Drucken

HHStAW Bestand 170 I Nr. U 317

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Graf Heinrich von Nassau und seine Frau Mene bekennen, daß sie den Rittern Eberhard dem Alten und Eberhard dem Jungen von Haiger ihr Haus zu Liebenscheid verkauft haben samt einer Jahrrente von 40 Mark, von denen 15 auf die Gefälle zu Liebenscheid anzurechnen, die übrigen 25 aber von ihrem Zentgrafen auf dem Westerwald bar an die Käufer zu entrichten sind, mit der Bestimmung, daß das Haus L. dem Grafen offen bleiben solle, und mit Vorbehalt des Rückkaufes um 400 Mark Herborner Währung.

Datierung

1344 Januar 25

Vermerke (Urkunde)

Siegler

1. der Aussteller, 2. seine Frau Mene, 3. Graf Johann von Solms ihr Schwager, 4. Reinhard Herr von Westerburg ihr Schwager, die Ritter 5. Peter von Merenberg, 6. Johann von Mudersbach, 7. Mangold von Haiger.

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Siegel 1. Wappensiegel, verletzt, 2. Frauengestalt in Kniehöhe, die Arme ausgestreckt, rechts über einem Schild mit dem nass. Löwen, links über einem Schild mit dem westerb. Kreuz, Umschrift zerstört bis auf - E.COITIS -- 3. Graf Johann von Solms, Wappensiegel, erhalten, 4. Reinhard von Westerburg, Wappensiegel, wohlerhalten, 5. Peter von Merenberg, Wappensiegel, 6. Johann von Mudersbach: 3 im Dreipaß gestellte Herzen im Schild, erhalten, 7. Mangold von Haiger, Bruchstück

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde