Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 1257

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Bestätigung durch Heinrich Feuerpfeil des Tauschs von Gütern in Geismar und Motzlar mit Johann [von Merlau], Abt von Fulda, Hermann [von Buchenau], Pfleger, und Konrad, Dechant des Stifts Fulda, sowie Revers bezüglich der anschließenden Belehnung

Datierung

1419 August 20

Originaldatierung

Datum anno domini millesimo quadringentesimo decimo nono off den sondag nehst nach unser lieben frauwen tage assumpcionis

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse Feuerpfeil)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Heinrich Feuerpfeil (Fuerpfil) bestätigt für sich und seine Frau Katharina den Tausch von Gütern zwischen ihnen und Johann [von Merlau], Abt von Fulda, Hermann [von Buchenau], Pfleger, und Konrad, Dechant des Stifts Fulda, sowie die anschließende Belehnung. Heinrich Feuerpfeil gibt dem Stift seinen Hof in Motzlar (Mutzeler) [Ortsteil der Gem. Schleid, Wartburgkrs.] mit allen Zubehörungen sowie 40 Gulden zur Besserung und er erhält dafür vom Stift einen Hof in Geismar (Geysmar) [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] mit Wall, Graben, Hofreite und allen weiteren Zubehörungen, mit dem er sodann durch den Abt, den Pfleger und den Dechanten belehnt wird. Urkunde inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original