Drucken

HStAM Bestand Urk. 78 Nr. 63

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verleihung des Stiegels-Guts in Wiesenfeld an Johann Follmeier aus Wiesenfeld durch Reinhard Ludwig von Dalwig, Spitalherr des Klosters Fulda

Datierung

1602 Januar 06

Originaldatierung

Der geben ist uff trium regum nach Christi unnsers lieben herrn unnd seligmachers geburth einthausent sechshundert und ihm anderen jahre

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Reinhard Ludwig von Dalwig, Konventuale und Spitalherr des Klosters Fulda, Propst von Thulba (Tholba), Holzkirchen und Höchst, verleiht an Johann (Hannßen) Follmeier aus Wiesenfeld (Wießenfeldt) [heute: Ortsteil von Geisa, Wartburgkreis] und dessen Ehefrau Margarethe in erblicher Form gegen einen jährlichen Erbzins in Höhe von acht Pfennigen das in Wiesenfeld gelegene Stiegels-Gut samt Zubehör. Johann hatte das Gut zuvor von Konrad (Curt) Breuninger aus Geisa [Wartburgkreis] 150 Gulden abgekauft. Es folgen Absprachen über Verkauf und Verpfändung. Ankündigung des Spitalsiegels.

Siegler

[Spital des Klosters Fulda]

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Auf der Plica und auf der Rückseite der Urkunde jeweils ein Kurzregest.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original