Drucken

HHStAW Bestand 504 Nr. 892

Beschreibung

Identifikation

Titel

Reform des allgemeinbildenden Schulwesens

Laufzeit

1949-1962

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen

III :: 127

Vermerke

Enthältu.a.

Denkschrift des Verwaltungs-OStudR Dr. Nuglisch in Osnabrück 'Die Volksschule ist tot'

Protokoll zur Tagung 'Das Schuldorf Bergstraße als Versuch einer Zentralschule' vom 21.-23.6.1956

Entwurf zu einer Denkschrift für die Reformschule mit Tagesheim in Kassel

Denkschrift des Studienassessors H. Weisner 'Gedanken über eine Schulgemeinde'

Entschließungen des Gesamtverbandes Deutscher Mittel- und Realschullehrer

Stellungnahmen verschiedener Elternbeiräte und Lehrerverbände

Darin auch

Druck: 'Entschließung zur Schulreform', hrsg. vom Hessischen Philologenverband 1951

Walter Hüsken: Organischer Neuaufbau des Bildungswesens, in: Unabhängige Blätter für wissenschaftliche und praktische Friedensarbeit, hrsg. vom Frankfurter Friedensverein e.V. (1951) Bild in Wissenschaft und Unterricht, München März 1955

Verzeichnis der Lichtbilder der Kreisbildstelle Eschwege

Plakat: 'Was man vom Film wissen muß' zur Vortragsreihe der Staatl. Landesbildstelle Hessen und des Film-Studios an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt 1955/56

Presseausschnitt: Schulfernsehen ist kein 'Nürnberger Trichter' (Die Welt vom 24.10.1961)

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Original Akte
Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1996)