Drucken

HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 232

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1342 April 15

Originaldatierung

Datum a. d. 1342 in crastino Tiburcii et Valeriani.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Heinr. v. Zwehren (Twerne) Edelknecht und Adelheid Eheleute bekunden, dass sie aus den Gütern zu Warolderen, die sie von den Bürgern zu Sachsenhausen (Sassen-) Antonius, Johann, Gerlach und Luytgard, den Kindern des Heinrich Antonii erkauft hatten, die sie vom Abt des Kl. Hasungen empfingen, dem Abt jährlich zwischen Michaelis und Martini 5 Schill. in Korbach (Corbike) gültiger Pfenn. zahlen und nichts davon ohne Wissen zu veräussern trachten sollen. Sonst dürfe der Abt die Güter an sich nehmen.

Zeugen

Werner v. Helfenberg, Burkard v. Twiste, Wigand Basilii, Edelknechte, Joh. Nycolai Schultheiss zu Wolfhagen (-hayn) und Joh. Munich (Monachi).

Siegler

Heinrich v. Zwehren und der Ritter Joh. gen. Runst.

Formalbeschreibung

Ausf., Perg., Siegel 1 fehlt, von 2 ein unkenntliches Bruchstück.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original