Drucken

HStAM Bestand Urk. 113 Nr. 191

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1811 Juli 11

Originaldatierung

1811 Juli 11

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Friedrich Fürst zu Waldeck belehnt Carl Friedrich August Philipp von Dalwigk zum Kampf und seine Brüder Georg Wilhelm Ludwig Friedrich, Reinhard und Alexander Felix, Johann Friedrich Georg Henrich von Dalwigk und seine Brüder Wilhelm Anton Eitel und Ludwig Ferdinand Carl Georg mit dem freien Stuhlgericht in der Stadt Fürstenberg, dann auch den daselbst jährlich fallenden 8 Taler Revenuen, das Geschofs genannt, Rauchhühnern, Eiern und den sogenannten Schnitterschillingen, wie vormals die z. Twiste und zuletzt die ausgestorbene Linie der von Dalwigk zum Sand zu Lehen gehabt haben, außerdem mit der Criminaljurisdiction in der Stadt Fürstenberg, ferner der freien Abführung der Delinquenten aus Imminghausen durchs Amt Eisenberg in das Amt Lichtenfels.

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, mit anh. Siegel des Fürsten

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original