Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 4220

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers der Brüder Sebastian und Alexander von Hutten zu Gronau und Adolf Hermanns von Riedesel zu Eisenbach bezüglich der Belehnung mit zwei Hofstätten mit Garten in Fulda und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda

Datierung

1570 August 22

Originaldatierung

Gebenn inn unser stadt Fulda dinstags denn czwei unnd czwenczigstenn augusti im funffczehenhundertenn unnd siebenczigstenn iare

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Trümbach)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Sebastian und Alexander von Hutten zu Gronau (Hütten czu Grunawe) und Adolf Hermann von Riedesel zu Eisenbach (Riedesell czu Eysenbach) bestätigen als Vormünder der Kinder des verstorbenen Albrecht von Trümbach (Trubenbach) die Belehnung mit zwei Hofstätten mit Garten, einem Haus und einem Hof in Fulda, einer Wiese bei Schlüchtern (Schluchter) [Gem. im Main-Kinzig-Krs.] und einer Behausung in Wehrda (Werda) [Gem. Haunetal, Landkr. Hersfeld-Rotenburg] durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Sebastian von Hutten zu Grünau

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original