Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2786

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Antons von Ebersberg genannt von Weyhers und Sebastians von Lüder bezüglich der Belehnung mit einem Teil am Schloss Ürzell und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda

Datierung

1478 September 04

Originaldatierung

... der geben ist uff fryttag nach Egidii anno domini millesimo quadringentesimo sexagesimo octavo

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Mörle genannt Beheim)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Anton von Ebersberg genannt von Weyhers (Weyers) und Sebastian von Lüder (Luether) bestätigen die Belehnung mit einem Teil am Schloss Ürzell (Urczel), der Hälfte eines Hinterhofs und einem Viertel eines Hofs in Ulmbach (Ulnbach) [beide Orte Stadtteile der Gem. Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Krs.], drei Gütern und einer Mühle in Altengesäß (Elngesesz) [Wüstung, Gem. Schlüchtern, Main-Kinzig-Krs.] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original