Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 2052

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1701 Januar 3

Originaldatierung

Datum Rome apud sanctum Petrum anno incarnationis Dominice millesimo septingentesimo tertio Nonas Ianuarii pontificatus nostri anno primo

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Papst Clemens XI. befiehlt den Vasallen des Klosters Fulda, dem neuen Abt, Adalbert [von Schleifras], als Nachfolger des außerhalb der Kurie verstorbenen Placidus [von Droste], Abt von Fulda, zu gehorchen. Die Wahl Adalberts erfolgte kanonisch und mit Zustimmung des Papstes nach Beratung im Konsistorium. Der Papst hat ihm in einer gesonderten Urkunde die volle geistliche und weltliche Leitungsgewalt übertragen. Daher erteilt er den Auftrag, Adalbert Ehre zu erweisen, ihn als Abt anzuerkennen und ihm gehorsam zu sein. Zuwiderhandelnden werden die von Adalbert zu verhängenden Strafen und entsprechende Genugtuung angedroht. Ausstellungsort: Rom, St. Peter. Hodie electionem de persona dilecti filii. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Bleibulle: Apostelstempel, Namensstempel)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Bleibulle an Hanfschnur

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Auf der Plica rechts: (I. Luava [?]).

Auf der Plica links: (EZ [?] / XVI [grossi]).

Unter der Plica links: (XVI [?] [grossi] / I. A. Servicoli / F. Valentin).

Unter der Plica links auf der Innenseite: (P. Li Massanicus [?]).

Unter der Plica unter den Siegelschnüren: (I. Schaipann [?] / A. Demagistris cap.).

Auf der Rückseite: (Registrata A. Luigineus [?]).

Auf der Rückseite auf dem Kopf stehend unter den Siegelschnüren: ... [?].

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original