Drucken

HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 539

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1504 Dezember 28

Originaldatierung

Geschen 28. daghe des mandes Decembris des pauwesdoms Julii des anderen in sijnem andern jar.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Vor einem Notar bekennt Hans Heynen aus Ehlen (Elhen), dass er und seine Ehefrau Else dem Abt, Prior und Konvent zu Hasungen für den altar Johannes des Täufers für 6 fl. [Gulden] ½ fl. jährl. Gülte, auf Michaelis zu bezahlen, verkauft haben aus seinen 5 Viertel Lanades gen. der Wunnenberch in der Feldmark Ehlen, aus seinem Hause daselbst zwischen Heinrich und Henseken am Arde und aus seinem Stall am Kirchhof zwischen den Ställen Albr. Wigands und Kurt Werneken, ablösbar mit 6 fl. zu Michaelis.

Zeugen

Ludw. Sassen Ratsmann und Tile Snelpils Bürger zum Zierenberg.

Formalbeschreibung

Ausf., Perg., Notariatsinstr. des Klerikers Joh. Vormans.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original