Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 3730

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Luise Sophias Gräfin von und zu Seiboldsdorf bezüglich der Belehnung mit der Wüstung Niedlingen und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Adolf [von Dalberg], Abt von Fulda

Datierung

1726 Dezember 06

Originaldatierung

... der geben ist in unser residentzstadt Fulda freytags den 6ten decembris im tausend siebenhundert sechs und zweintzigsten iahre

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse Grafen von Seiboltsdorf)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Luise Sophia Gräfin von und zu Seiboldsdorf (Freyenseiboltzdorff), geborene Spiegel zum Desenberg (Spiegelin zum Dieszenberg), bestätigt für sich und in Vormundschaft für ihre namentlich genannten Kinder die Belehnung mit den Wüstungen Niedlingen (Niedlingen) und Hundsbach (Hundtsbach) sowie dem Hainbucher Holz (Heimbucher Holtz), alle im Gericht Rauschenberg [alle Orte Gem. Rauschenberg, Landkr. Marburg-Biedenkopf], durch Adolf [von Dalberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Ernst Johann Philipp Hartmann von Buseck

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original