Drucken

HHStAW Bestand 170 I Nr. U 6

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Graf Heinrich von Nassau überlässt für seinen Bruder Robert dem Deutschen Orden die freien Dörfer (villas quasdam liberas) Frickhofen, Mühlbach, Thalheim, Hambach, diese mit einem Jahresertrag von 11 1/2 Mark und 8 Denaren Kölner Währung, Finsternthal mit 3 1/2 Mark, Ober- und Niederauroff, Dotzheim, Breitscheid und Erdbach mit 3 Mark, Wörsdorf, Fischbach und Walsdorf mit 6 Mark, ferner genannte Hörige vom Neuhof und Thalheim, die dem Orden zu eigen und frei von sonstigen Diensten angehören sollen. Dafür verzichtet Robert auf alle übrigen Leute und Dörfer der Grafschaft und überlässt mit seiner Frau Mechtild dem Orden noch die Mühle Arde.

Datierung

[um 1230/1231]

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, schmales Blatt von großer Länge, mit freiem Raum in der Mitte und unten; dreieckiges Siegel des Ausstellers hängt an, etwas beschädigt (siehe die Beschreibung von Wyss). Der Text macht einen unfertigen Eindruck

Druckangaben

Annal. 3,1,89. und Wyss, Hessisches Urkundenbuch 1,17 Nr. 19

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde