Drucken

HStAM Bestand Urk. 110 Nr. 47

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1379 März 25

Originaldatierung

Noch Christi gebort driczenhundirt iar dar noch in deme nun und sibenczigistin iare, an unsir liben frauwen tage der cliben

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Otto v. Holzhausen bestätigt, daß sein Lehensmann Hermann Conradi (hern Curdis) die Besitzrechte an dem Gut, das zu *Oberwehlheiden (Welheide, Stadt Kassel) gelegen ist und von Otto zu Lehen geht, sowie an vier zugehörigen Äckern an einem Weinberg mit seiner ausdrücklichen Genehmigung an Kurt Sewis und dessen Ehefrau Imeludis sowie Heinrich Seidenfaden und dessen Frau Kunigunde verkauft hat. Otto v. Holzhausen gesteht den Käufern zu, die Besitzrechte nach Belieben weiterzuveräußern.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausf., mhdt., Perg., S anh. fehlt. Die Pressel stammt von einer makulierten Urkunde des Ritters [Ecke?]hard v. Felsberg über Güter, die Hermann Conradi (hern Cordis) von ihm zu Lehen hat; wahrscheinlich handelt es sich um die Genehmigung zum Verkauf der Besitzrechte an diesen Gütern wie in Nr. 46 von 1378 Dezember 19 und Nr. 47 von 1379 März 25; die Ortsangabe zur Lage der Güter, die Namen ihrer eventuellen Käufer sowie das Ausstellungsdatum sind verloren.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original