Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 449

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Johanns von Bruchenbrücken bezüglich seiner Verpflichtung als Burgmann in der Stadt Salmünster durch Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda

Datierung

1351 August 04

Originaldatierung

... nach Crists geburte dritzenhundert iare in dem ein und fumftzegstem iare an sante Oswalds abunde

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Buchenbrucken)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann von Bruchenbrücken (Bruchinbrucken) bestätigt seine Verpflichtung als Burgmann in der Stadt Salmünster (Salmunster) [Stadtteil der Gem. Bad Soden-Salmünster, Main-Kinzig-Krs.] und die Ausstattung mit einem Burglehen von 30 Pfund Hellern durch Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, für die er bis zur Ablöse einen Acker und die Wiese, genannt (die Krumme Wise), nutzen darf. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Frowin von Hutten

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original