Drucken

HStAD Bestand F 27 A Nr. 32/10

Beschreibung

Identifikation

Titel

Oberhessische Eigenbedeerhebung in der Riedesel'schen Herrschaft

Laufzeit

1566-1586, (1587)

Alte Archivsignatur

Abt. 32 Nr. 6

Vermerke

Enthältu.a.

Verzeichnisse über Eigenleute und deren Abgaben

Schreiben des Johann Meckbach des Älteren, Rentmeister zu Grünberg, an Adolf Hermann Riedesel, wegen Zollrechten des Landgrafen in Ober-Ohmen und eine verweigerte Zollzahlung auf Leinschmalz durch den Juden Koppelmann aus Ober-Ohmen, 1566

Schreiben des Johann Müller, Rentmeister des Amts Ulrichstein, an Jost Fischer, Amtmann zu Lauterbach, wegen zu leistenden Abgaben nach Ulrichstein durch hessische Untertanen, 1568

Schreiben des Christoph Ernst aus dem Haus Hessen, Graf zu Diez, an den Amtmann von Lauterbach wegen im Amt ansässiger Leibeigenen, 1568

Bericht des Jost Fischer, Amtmann zu Eisenbach, an den Statthalter, Kanzler und die Räte zu Marburg, wegen einer Aussage des Hanibal Münzenberger, 1569 [unter anderem mit einem Hinweis auf einen Pestepidemie im Jahr 1564]

Schreiben des Daniel Gerhard, Generalbedeeinnehmer des Oberfürstentums Hessen, an Jost Fischer, Amtmann zu Lauterbach, wegen Amtshilfe, 1575

Schreiben des Valentin Gramehl, Generaleigenbedeheber im Oberfürstentum und Schultheiß zu Kirtorf, an Heinz Hanzel, Schultheiß zu Schlechtenwegen, wegen der Eintreinung der Hühner und Besthäupter zu Crainfeld, 1576

Schreiben des Valentin Gramehl, hessischer Eigenbedeheber, an Balthasar v. Jossa, Schultheiß zu Crainfeld, 1579

Schreiben des Valentin Gramehl, hessischer Eigenbedeheber, an die Riedesel wegen zahlungsunwilliger hessischer Eigenleute in den Gerichten Crainfeld und Burkhards, 1579

Protokoll über eine Befragung von Bewohnern verschiedener Orte wegen Eigenbedeleistungen, 1579

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Akte