Drucken

HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 543

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1507 Mai 01

Originaldatierung

Datum a. d. 1507 in die Philippi et Jacobi.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Heimbrot und Jakob Engelhardes Gebrüder bekunden, dass sie durch Vermittlung Gottfrieds v. Löwenstein (Lebensteyn) Amtmanns zum Wolfhagen (Wulffhaghen) und des Bürgermeisters daselbst Joh. Synders mit dem Kl. Hasungen verglichen worden seien wegen eines Gartens zu Burghasungen (Borc-) vor dem heil. Kreuze und einer Wiese zu Odelszen, woran sie wegen des Testaments ihres verstorb. Oheims Joh. Albratts Anspruch zu haben vermeinten, so dass das Kloster ihnen dafür eine Wiese bei dem Stritbusche bei der Wiese der Junghen, die sie früher innehatten, und neben einer Wiese des Stifts übergeben habe.

Siegler

Gottfried v. Löwenstein.

Formalbeschreibung

Ausf., Perg., das Siegel ist schlecht geschnitten und schlecht erhalten.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original