Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 1210

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers der Brüder Urban und Reinhard von Eschwege zur Aue bezüglich der Belehnung der Hälfte des Dorfs Wipperode und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann Friedrich [von Schwalbach], Abt von Fulda

Datierung

1606 Dezember 11

Originaldatierung

Gebenn in unser statt Fuldtt montags nach conceptionis Mariae denn eilfftenn decembris im sechtzehenhundertt unndt sechstenn iahr

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Eschwege)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Die Brüder Urban und Reinhard von Eschwege (Eschwehe) zur Aue (Auw) bestätigen die Belehnung der Hälfte des Dorfs Wipperode (Wippenderode) [heute Vierbach, Ortsteil der Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Krs.] und des Dorfs Völkershausen (Volckershausenn) [Stadtteil der Gem. Wanfried, Werra-Meißner-Krs.] samt der Kemenate durch Johann Friedrich [von Schwalbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Reinhard von Eschwege zur Aue

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original