Drucken

HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 513

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1485 März 13

Originaldatierung

Sub anno 1485 indictione tercia die vero tercia decima mensis Marcii, pontificatus Inncencii pape octavi anno primo Geysmarie in domo Bertoldi Nolten.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

In Gegenwart des Kommissars der Fritzlarer Propstei Joh. Hundträgt der Fritzlarer Offizial Joh. v. Schachten vor, dass Reinhard v. Boyneburg (Bomelborch) vorgeschlagen habe, den langwierigen Streit Joh. Wolmerckhusens mit Abt Hermann von Corvey, den Brüdern Joh., Heimbrod und Rabe v. Boyneburg, Abt Johann von Hasungen und den ihren durch einen Vergleich dahin beizulegen, dass Johann W. sich verpflichte alle Klagen und Beleidigungen gegen die Gegner einzustellen und im Gebiet der Abtei sich nicht mehr aufzuhalten. Wenn er diesen Vergleich verletze, seien Rabe v. Herda und sein Bruder Manegold zur Zahlung von 300 fl. [Gulden] verbunden. Johann nimmt den Vergleich an und beschwört ihn.

Zeugen

Bertold Nolten, Arnold v. Stammen und Ludw. Clevesadel Bürger zu Hofgeismar.

Siegler

Offizial und der Kommissar, die ihre Zustimmung ausdrücklich erklären.

Formalbeschreibung

Ausf., Perg., Notariatsinstr. des Klerikers Jak. v. Esebeke gen. Goltsmedt, 2 geistliche Siegel, das zweite spitzoval, das des Kommissars sehr undeutlich zeigt unter reichem Baldachin eine sitzende Figur, die mit der Linken ein Buch auf dem Knie zu halten scheint, das spitzovale stark beschädigte des Offizials den S. Petrus mit Schlüssel und Buch.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original