Drucken

HStAM Bestand Urk. 77 Nr. 57

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Hermann [von Buchenau], Abt von Fulda, bewilligt den Tausch von Gütern zwischen den Klöstern Blankenau und Neuenberg

Datierung

1448 Februar 22

Originaldatierung

1448 Petri ad cathedram

Alte Archivsignatur

R II Fulda, Kloster Blankenau

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Hermann [von Buchenau], Abt von Fulda, bewilligt, dass Otto [von Lüder], Propst, Katharina [von Romrod], Äbtissin, und der Konvent des Klosters Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] dem Dechanten Heinrich und dem Konvent des Klosters Neuenberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda] eine Wiese in Haimbach (in der Heynbach) [Stadtteil der Gem. Fulda, Lkr. Fulda] überlassen gegen die neue Wiese bei Bruweles (bei dem Bruwelshof) [Wüstung, Gem. Fulda, Lkr. Fulda]. Bei diesem Tausch waren anwesend: Andreas (Endres) Spangenberg und Nikolaus (Clas) Snerre für das Kloster Blankenau sowie Hans Reywald und Hermann Greffe für das Kloster Neuenberg, wie es durch den Propst von Blankenau, den Schultheißen des Klosters, Hans von Sassen, und Hans Greybe einerseits und durch den Propst von Neuenberg andererseits ausgemacht war.

Formalbeschreibung

Original, Pergament, Dt., Siegel.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original