Drucken

HHStAW Bestand 22 Nr. U 525

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

o.D. (um 1317)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Scholaster Heilmann von St. Moritz zu Mainz verkauft dem Kloster Eberbach seine Rheinaue (insulam meam) auf Höhe des Klosters und des Dorfes Erbach (Eberbach) für 7 1/2 Mark Kölner Pfennige. Die Insel wird ihnen von Christian, Mitkanoniker des Heilmann und und Pfarrer zu Nieder-Olm (plebanum in inferiori Ulmena), in seinem Auftrag im weltlichen Gericht zu Nieder-Ingelheim übergeben vor Geza, Witwe seines Bruders und ihrer Tochter Geza gegenüber dem Herrn und Bruder Gobelo, Eberbacher Hofmeister zu Mainz.

Formalbeschreibung

Ausf. Perg., kleine Löcher durch Insektenfraß; Siegel des Ausst. ab

Druckangaben

fehlt bei Rossel, UB Eberbach

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Original Urkunde
Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (2002)