Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 392

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Hans Hermanns von Uffeln bezüglich der Belehnung mit Gütern in Willershausen und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann Bernhard [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda

Datierung

1631 April 08

Originaldatierung

Geben in unßer stadt Fuldt den achten aprilis im sechtzehenhundert ein undt dreyßigsten iahr et cetera

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Boventen (v. Gitelde))

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Hans Hermann von Uffeln bestätigt in Vormundschaft der namentlich genannten Töchter seines verstorbenen Schwagers Heinrich von Gittelde die Belehnung mit dem Dorf, Kirchlehen und Zehnten in Willershausen (Wildershausen) [Gem. Kalefeld, Lkr. Northeim], dem Kirchlehen in Langenholtensen (Holtzhausen) [Ortsteil der Stadt Northeim, Lkr. Northeim] bei Northeim, eineinhalb Hufen und sechs Morgen Land vor der Stadt Northeim (Northeimb) [Gem. im Lkr. Northeim] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann Bernhard [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Hermann von Hundelshausen (Hundelßhausen)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original