Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 2061

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1701 Mai 18

Originaldatierung

Anno et die quibus supra

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Stephan von Clodh aus den Hainen (de Cloeth ex Hennen), Konventuale von Fulda, bekundet, dass ihm Adalbert [von Schleifras], Abt von Fulda, die Propstei Michaelsberg übertragen und darüber die im Folgenden inserierte Urkunde ausgestellt hat. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1701 Mai 18: Adalbert [von Schleifras], Abt von Fulda, bekundet, dass er Stephan von Clodh aus den Hainen, Konventuale von Fulda, die dem Kloster Fulda in allen geistlichen und weltlichen Belangen unterstehende Propstei Michaelsberg mit allen Rechten und allem Zubehör übertragen hat. Stephan darf ohne Erlaubnis des Abtes nicht in der Propstei wohnen. Er muss dem Abt jährlich Rechenschaft über seine Verwaltung ablegen. Er kann jederzeit zu einer anderen Verwaltung herangezogen werden und darf die Propstei nur in die Hände des Abtes resignieren. Die Konventsmitglieder der Propstei sind ihm gemäß der Benediktsregel zum Gehorsam verpflichtet. Stephan erhält die Einkünfte der Propstei. Ankündigung des Sekretsiegels des Abtes. Ausstellungsort: Fulda. (Datas in civitate nostra Fuldensi 18va Maii anno 1701mo). (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Rückvermerk

(Taxa 12 thaler / 1 thaler siegelgeldt)

Unterschriften

(Stephanus de Cloeth ex Hennen / capitularis Fuldensis pro tempore superior manu propria [rechts unter der Plica])

Siegler

Stephan von Clodh aus den Hainen

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel in Holzkapsel

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original