Drucken

HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 350

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Bitte um Bestätigung eines Schiedsspruches zwischen den Franziskanern in Hersfeld und dem Pleban von Hersfeld

Datierung

1343 März 20

Originaldatierung

Datum anno domini M°CCC°XLIII feria Va ante Letare Ierusalem

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Dekan Heinrich und der Konvent von Hersfeld sowie der Rat der Stadt Hersfeld teilen Heinrich [von Virneburg], Erzbischof von Mainz, mit, dass in einer Übereinkunft zwischen den Franziskanern in Hersfeld und Magister Reinhold (Reynoldus), Pleban von Hersfeld, vereinbart worden ist, dass der Pleban alle Privilegien der Franziskaner beachten, und was er bis dahin verletzt hat, dreifach wieder gut machen soll, falls die gegen ihn gerichteten Angriffe zurückgenommen werden. Sie verbürgen sich gegenüber dem Erzbischof für die Wahrheit des Gesagten und bitten ihn, zur genauen Erkundung des Tatbestandes Bevollmächtigte zu senden. Siegelankündigung des Konvents von Hersfeld und der Stadt Hersfeld (sigilla minora).

Siegler

[Abt von Hersfeld?]

[Konvent von Hersfeld]

Stadt Hersfeld

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, 3 (?) an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 und 2 ab und verloren, Siegel Nr. 3 restauriert)

Druckangaben

Regest: Regesten der Erzbischöfe von Mainz I, 2, S. 438, Nr. 4965.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

In der Siegelankündigung werden nur die Siegel des Konvents von Hersfeld und der Stadt Hersfeld angekündigt. In der Plica sind jedoch drei Einschnitte für Siegel vorhanden.

Siehe hierzu auch Nr. 290, 304 und 345.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original