Drucken

HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 341

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Überführung der Reliquie Alkuins aus dem Kloster Hersfeld an einen anderen Ort

Datierung

1341 Januar 14

Originaldatierung

Datum Hersfeldie anno domini M° CCC XLI XIX. kl. Februarii

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Ludwig [II. von Mansbach], Abt von Hersfeld, Dekan Heinrich und der Konvent von Hersfeld bekunden, dass sie den Körper des seligen Alkuin (Albwinus), einst Bischof [von Tours], Kaplan Karls des Großen und Suffragan des Erzbischofs [von Mainz], Lul, an dessen Grab Wunder geschehen sind, durch den Prokurator und Legaten des Klosters, Heinrich von Reichenbach (Richenbach), Propst von St. Johannesberg sowie Hospitalar und Konventuale von Hersfeld, an einen nicht näher genannten Ort verbracht haben. Dort soll einerseits die Kanonisierung Alkuins vorangetrieben und andererseits die Reliquie geschützt werden, da momentan Renovierungen der Klosterkirche vorgenommen werden. Den Empfängern der Reliquie wird die Teilhabe an den guten Werken des Klosters versprochen. Heinrich von Reichenbach wird außerdem mit allen notwendigen Vollmachten für seinen Auftrag ausgestattet. Siegelankündigung.

Siegler

[Ludwig [II. von Mansbach], Abt von Hersfeld?]

[Konvent von Hersfeld?]

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, 2 an Schnüren anhängende Siegel, ab und verloren

Weitere Überlieferung

Nr. 2247 (Kopie)

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original