Drucken

HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 336

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Geldstiftung zum Ankauf von Erbgütern in Dillich

Datierung

1358 Januar 21

Originaldatierung

Anno domini 1358 in die sancte Agnetis

Alte Archivsignatur

Urk. A II Kl. Cappel 1358 Jan. 21

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Abt Heinrich, Prior und Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens, Mainzer Diözese, bekunden, daß ihnen Reinhard und Gysa, Bürger zu Spangenberg, 28 lb. Hessischer d. zum Erwerb von Einkünften (pro perpetuis redditibus comparandis) bezahlt haben. Die empfangene Summe haben sie [die Ausst.] für Erbgüter im Dorf Dillich (Dyliche) verwandt, wie aus hierüber ausgefertigten Urkunden hervorgeht. Daher wurde von jenen Einkünften ihren Konventsbrüdern Reinhard und Heinrich, Söhnen (germanis filiis) der Stifter, 2 lb.d. und 6 s. der genannten W. jährlich zugewiesen, 23 s. zu Walpurgis und 23 s. zu Michaelis, vom jeweiligen Pietanzmeister (per magistrum pytancie) des Stifts lebenslang zu liefern. Stirbt einer der beiden Brüder, so erhält der Überlebende die gesamte Rente auf Lebenszeit. Er hat zudem die Feier des Jahrgedächtnisses seines verstorbenen Bruders sowie das seiner Vorfahren (progenitorum) zu besorgen. Ist auch er tot, so soll die Rente oder das was mit der Geldsumme erworben werden konnte der Pietanz zum Anniversarium aller genannten Personen zukommen.

Rückvermerk

(15.Jh.) Super redditus in Diliche ex parte [...?]

Zeugen

---

Siegler

die Ausst.

Formalbeschreibung

Ausf. Perg. - die Sg. fehlen, 2 Einschnitte vorh.

Weitere Überlieferung

---

Druckangaben

---

Literatur

---

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original