Verschiedene Reichshofratsprozesse
1785-1805
Landgraf Wilhelm IX. Reichshofratsagent
Ritterschaft Schwaben betr. Justizirrungen zwischen der Grafschaft Hochenberg und der Familie Enzberg 1785
die auf dem Rittergut Schomberg vorgenommene Österreichische Contribution 1787
dto. betr. das Rittergut Biberachzell 1788
v. Ifflingens üble Aufführung und Administration über Lackendorf 1788
Freiherr von Leyden gegen Gotteshaus zum Heiligen Kreuz in Augsburg wegen Rittergut Schlipsheim 1789
verschiedene Kränkungen und Zumutungen durch vorderösterreichische Stellen 1789
dto. betr. die den v. Enzberg und v. Hoenstein abgenommenen Weinzölle durch Österreich 1789
dto. verweigerte Aufnahme eines Juden in die Gemeinde Leinstetten 1795
des Freiherrn Johann Nepomuck v. Speth Testament 1801
dto. Verkauf des Schlosses Basenstein an Stift Straßburg 1801
dto. pto. privilegii 1802
pto. v Racknitz Testament 1803
Debitwesen des C. Christ v. Lang zu Leinzell 1803
Ritterschaft Schwaben gegen Württemberg pto. Immunitätsbeschränkung Schlossgut Münchingen 1803
Graf Leopold v. Neippergs Berichtigung aller Passiva 1804
Ritterschaft in pto. Adelmann v. Adelmannsfelden betr. Justiz- und Polizeiverfassung
Veräußerung des Ritterguts Eschenau durch Carl v. Killinger auf Eschenau 1805
die am rechten Rheinufer abhängenden Lehen der ehemaligen auf dem linken Ufer bestandenen Lehnhöfe 1805
Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|
Original | Original |
![]() ![]() |
Link: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v333605