Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 1724

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Hermann Adolfs und Adam Georgs von Harstall bezüglich der Belehnung mit einem Anteil an der Kemenate und Behausung in Altenburschla und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Joachim [von Gravenegg], Abt von Fulda

Datierung

1645 Oktober 27

Originaldatierung

Geben unnd geschehen in unser stadt Fulda freitagsz den 27ten octobris im sechzehenhundert funff unnd vierzisten ihar

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Harstall)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Hermann Adolf von Harstall bestätigt für sich, seinen Bruder Hans Wilhelm und die unmündigen Söhne des verstorbenen Philipp Adolf von Hundelshausen (Hundelshauszen) und Adam Georg bestätigt für sich die Belehnung mit ihren Anteilen an der Kemenate und Behausung in Altenburschla [Stadtteil der Gem. Wanfried, Werra-Meißner-Krs.] samt Vorwerk und sonstigen Zubehörungen, am Holz in Mühlenrode (Mihlnrodt) [Gem. Waldkappel, Werra-Meißner-Krs.], im (Grasethal) und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Joachim [von Gravenegg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Johann Georg von Mauchenheim (Mauchenheimb) genannt Bechtolsheim (Bechtolsheimb)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original