Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 1462

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers der Brüder Reinhard und Kaspar von Gelnhausen bezüglich der Belehnung mit der Kemenate in Dipperz und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda

Datierung

1510 März 01

Originaldatierung

Geben in unser stat Fuld auf freitag nach reminiscere und Christi geburt funfczehenhundert zehen iar

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Gelnhausen)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Die Brüder Reinhard und Kaspar von Gelnhausen (Geilnhausen) bestätigen für sich und ihre unmündigen Brüder Hans und Hermann die Belehnung mit der Kemenate und zwei Hintersiedelgütern in Dipperz (Dipprechts) [Gem. im Lkr. Fulda], fünf Gütern in Wallings (Wallungs) bei Gossharts (Goszharts) [beide Gem. Hofbieber, Lkr. Fulda], Einkünften in Dietershausen (Ditershusen) [Ortsteil der Gem. Künzell, Lkr. Fulda] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Eberhard (Ebert) von Merlau (Merlaw)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original