Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 in Nr. 971

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1422 September 14

Originaldatierung

Datum anno Domini millesimo quadringentesimo vicesimosecundo uff des heiligen Cruces dagk als eß erhaben wart etcetera

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

In Nr. 971 [1457 April 11] inserierte Urkunde: Georg (Jorge) von Lüder (Luder), Sohn des verstorbenen Heinrich von Lüder, bekundet für sich und seine Erben, dass er Johann [von Merlau], Abt von Fulda, Pfleger Hermann, Dekan Heinrich und dem Konvent von Fulda seinen Anteil an der Niederenburg in Lüder, Froschburg genannt, mit allem Zubehör sowie seinen Besitz im Dorf und Gericht Lüder mit allen Rechten, Erträgen, Einkünften und allem Zubehör, so wie es sein Vater und er besessen haben, für 60 gute rheinische Gulden verkauft hat. Georg verzichtet auf alle Erbansprüche bezüglich der verkauften Güter, setzt Abt und Konvent als Erben ein und sichert ihnen seine Unterstützung bei Streitigkeiten in dieser Angelegenheit zu. Siegelankündigung des Georg von Lüder. (siehe Abbildung: Seite 6)

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original