Drucken

HStAM Bestand Urk. 29 Nr. 143

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Vertrag zwischen Abt Dietrich von Helmarshausen und Erzbischof Dietrich von Köln.

Datierung

1415 Februar 27

Originaldatierung

feria quarta proxima ante dominicam, qua cantatur oculi mei

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Helmarshausen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Abt Dietrich von Helmarshausen beurkundet die mit Zustimmung des Dekans und des Konvents getroffene gütliche Schlichtung der Zwietracht mit dem Kölner Erzbischof Dietrich von Mörs, Administrator des Stifts Paderborn und Dompropst, Domdekan, Kapitel und Stift zu Paderborn: 1.) Er quittiert dem Domkapitel und dem Hochstift den Empfang von 200 Mark lötigen Silbers westfälischer Währung von der Hauptsumme, für die sie ihm den kölnischen Anteil der Schlösser Krukenberg und Helmarshausen versetzt haben nach dem Wortlaut der darüber ausgestellten Urkunde. 2.) Er überlässt Paderborn zwei Teile des kölnischen Anteils an den Schlössern Krukenberg und Helmarshausen mit allem Zubehör nach Inhalt der darüber ausgestellten Urkunde. 3.) Er verpflichtet sich, jährlich mindestens ein Mal zur Synode nach Paderborn zu kommen und soll künftig bei dem Bischof und seinem Stift verbleiben. 4.) Er darf die Bürger der Stadt Helmarshausen im Weichbild der Stadt vor kein weltliches oder geistliches Gericht laden, falls sie die Amtleute des Stiftes Paderborn einlassen, und soll sie bei ihren alten Freiheiten, Rechten und Gewohnheiten belassen. 5.) Er kann die zwei Teile der Schlösser um 200 Mark Silbers wieder einlösen, soll aber die Auslösung ein Jahr zuvor ankündigen; nach einem Jahr soll er die Bezahlung im Kapitelhaus zu Paderborn vornehmen. 6.) Mit den Dienstmannen des Stiftes Paderborn in seinem Archidiakonat soll er es halten wie der Archidiakon im Dom zu Paderborn. 7.) Alle Privilegien und Urkunden, die das Stift Paderborn von seinem Kloster hat, sollen durch diese Urkunde nicht beeinträchtigt werden.

Zeugen

Edelherr Heinrich von Schöneberg, Heinrich Spiegel, Johann von Falkenberg, Ritter, Dietrich von Uslar, Johann von Haxthausen, Knappen

Siegler

Aussteller, Konvent Helmarshausen, Edelherr Heinrich von Schöneberg, Heinrich Spiegel, Johann von Falkenberg, Ritter, Dietrich von Uslar, Johann von Haxthausen, Knappen

Formalbeschreibung

Ausf. Perg., 7 angehängte Siegel, Nr. 1 ab, Nr. 6 beschädigt

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original