Drucken

HHStAW Bestand 170 III Nr. 1175

Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung

Serie

Bezeichnung

1687

Identifikation

Titel

März 1687

Laufzeit

1687

Vermerke

Enthältu.a.

Reise des Herzogs von Neuburg nach Düsseldorf

Berichterstattung des Fürten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen aus Hilchenbach

Kontaktaufnahme des Kaisers Leopold I. mit dem Papst wegen des Friedensschlusses mit Frankreich

Eheschließung des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Ehebruch des Branntweinzapfers zu Diez, Johann Niklas Kesseler, mit seiner Magd

Rechnungslegung der Gräfin von Löwenstein in Lüttich

Stellung von Soldaten für den Türkenkrieg

Baumaßnahmen im Bad zu Ems

Berichterstattung aus Diez

Haltung einer Konferenz in Burbach

Bestätigung der Eheverträge des Fürsten Heinrich Kasimir von Nassau-Diez

Recherche nach dem Verbleib einer nassauischen Genealogie

Auseinandersetzungen um die Berufung eines Notars durch Heinrich von Sieburg, Johann Philipp von und zu der Hees und Philipp Dietrich von Meschede zu Langenau in einem Rechtsstreit mit Nassau-Dillenburg

Vakanz einer Professorenstelle für Philosophie an der Hohen Schule Herborn

Tausch von Ländereien zwischen dem Stift Keppel und Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Gesuch des Mörders Nagel um eine Salvaguardia in Düsseldorf

Übersendung von Wild für den Tiergarten der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez durch Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg

Tod des Markgrafen Ludwig von Brandenburg

Rechtsverfahren gegen Johann Rabenschlag

Empfehlung des Christoph Rieß zu einer Leutnantsstelle

Erbhuldigung im Amt Nassau

Tod des Schultheißen und Landschreibers zu Diez Daniel Steffen

Deskriptoren

Absender u. a.: Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Niklas Kesseler, J. Motzfeld, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Konrad Fischer, Gruter, Johann Jakob Brunius, Johann Wilhelm Stahl

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Akte
Sicherungsfilm Duplikatfilm
Nutzungsdigitalisat PDF