Drucken

HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 324

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Gütertausch (Güter zu Kleinenglis gegen Weinberg bei Fritzlar) mit dem Priester Konrad gen. Wolf

Datierung

1357 März 8

Originaldatierung

Datum anno domini 1357, 8o Idus Martii

Alte Archivsignatur

Urk. A II Kl. Cappel 1357 März 8

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Der Offizial der Fritzlarer Propstei bekundet, daß der vor ihm erschienene Priester Konrad gen. Wolf einen Tausch mit Abt Heinrich und dem Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens bekannt habe. Er [Konrad] habe seine Güter in der Feldmark Kleinenglis (Wenigenengilgis), die Heyno gen. Hobeman bebaut und besitzt, gegen deren Weinberg bei der Stadt Fritzlar (prope opidum Fritslariensem) auf dem Langenberg, gelegen zwischen den Weinbergen Konrads gen. Hake, Kanonikers ebd., und des Heiliggeisthospitals vor den Mauern der Stadt, eingetauscht. Konrad verzichte auf die Güter und alles ihm zustehende Recht und habe sie Cappel zu Erb- und Eigentumsrecht übergeben. Außerdem wolle er die übliche Währschaft leisten.

Rückvermerk

(15.Jh.) De bonis in minori Engilgis que Heyno colit. (Inventar 1527) xvi

Zeugen

---

Siegler

der Ausst.

Formalbeschreibung

Ausf. Perg. - RundSg. des Offizials (besch.) abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.289 Nr.10

Weitere Überlieferung

Kopiar K 270, 46r (mit Datum '1362')

Druckangaben

---

Literatur

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.121, 141

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original