Drucken

HStAM Bestand Urk. 26 Nr. 344

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

Alsfeld 1275 Juli 05

Originaldatierung

Acta sunt hec in Alisfelth a. d. 1275, in divisione apostolorum.

Alte Archivsignatur

A II Haina, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Bertho (Berthous) von Ehringshausen (Iringishusen) verzichtet gesamter Hand mit seiner Ehefrau Gertrud und deren Schwester Jutta, Töchtern Gerlachs von Ruhlkirchen (Rulekirchen), auf sein Anrecht an sämtliche Güter zu Röllshausen (Reilshusen) und andere Güter, die sein Schwiegervater Gerlach mitsamt den Hörigen (hominibus) dem Kloster Haina verkauft hat [vgl. Franz Nr. 583 f.]. Er gelobt gemeinsam mit Herdein von Ruhlkirchen, daß sie sich, falls Gerlachs jüngere Tochter Hedwig nicht bei Erreichen der Volljährigkeit ebenfalls verzichtet, in Aisfeld als Bürgen stellen werden, bis der Verzicht erfolgt.

Zeugen

Ludwig von Romrod (Rumerode), Wigand von Schrecksbach (Screkisbach), sein Bruder Rupert, Eckehard von Linden, Konrad gen. Kezilrinch, Ritter

Richwin, Schultheiß

Rüdiger vor dem Mainzer Tor (ante portam Moguntinam), Siegfried gen. Scoyvuz, Siegfried von Ohmes (Omesa), Schöffen.

Siegler

Ludwig von Romrod und die Stadt Alsfeld.

Formalbeschreibung

Ausf., Perg., aufgezogen. - Die Sg. (1. abh., 2. anh.) fehlen.

Druckangaben

Regest: Franz Nr. 623, Erster Band

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original