Serie
Bezeichnung
Private Briefe an Hugo Höppener, insbesondere von Familienmitgliedern
1909-1929
[1895] 1909-1929
Schreiben von:
- Mutter Camilla Höppener geb. Stender in Lübeck, mit Erbschaftsverzicht von Fidus (u. dessen Bruder Gustav) zu Gunsten der Schwester Alma Schädel, 1922 (Entwurf) sowie Vorladung Fidus' durch die Polizei-Verwaltung in Woltersdorf betr. Armenpflegesache der Mutter, mit Vermerk von Fidus, 1923
- [Tochter] Annemarie [Höppener] in Leipzig
- Tochter Drude Höppener
- Schwiegermütter Schröder-Knorr in Berlin u. Lehmann in Weimar
- Onkel Gustav u. Tante Anna in Frankfurt a.M.
- Geschwister
- Kunstmaler u. Zeichenlehrer Josef Alterdinger in Neubrandenburg u. Hamburg (Kunstgewerbeschule)
- Herr Braumüller in Putbus
- Familie Otto Schädel in Lübeck
- Elise Stemmler in Berlin-Lichtenrade u. Grunewald
Briefe an Familienmitglieder Hugo Höppeners von Verwandten in Familienangelegenheiten
Tagebuch-Auszüge von [Mutter Camilla Höppener], 1895
Postkarte von Fidus in Lübeck an das Fidushaus, 1921
2 Fotografien (Schlittenfahrt, 1909 u. Geburt U. Immig, 1921)
Motivkarten:
- Verein "Kolonialkriegerdank" ("Die fernen Gräber", mit Gedicht von Rudolf Presber), 1915
- "Rotes Kreuz" Frankfurt a.M., 1914/16
Ansichtskarten von:
- Czarnikau, 1915
- Lübeck, 1915 u. 1920 (Holstentor)
- München, 1921
- Naumburg/Saale, 1916
- Neubrandenburg, 1918
- Oels in Schlesien, 1926
- Schloss Reinharz bei Bad Schmiedeberg, 1917
- Wyk auf Föhr (Nordseebad), 1915
Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|
Original | Original |
![]() ![]() |
Link: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v302692