Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 1961

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Wilhelms [IV.] Landgraf von Hessen[-Kassel] und seiner namentlich genannten Brüder bezüglich der Belehnung mit dem Dorf Massenheim und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda

Datierung

1572 April 22

Originaldatierung

Geschehen und geben inn unser stadt Fullda dinnstags nach misericordias domini den zwey unndt zwanczigstenn aprilis nach Christi unsers lieben herrn geburtt im funffczehenhunderten zwey und siebenczigisten iare

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse Landgrafen von Hessen)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Wilhelm [IV.] Landgraf von Hessen[-Kassel], Ludwig [IV.] Landgraf von Hessen[-Marburg], Philipp [II.], der Jüngere, Landgraf von Hessen[-Rheinfels] und Georg [I.] Landgraf von Hessen[-Darmstadt] bestätigen die Belehnung mit dem Dorf Massenheim [Stadtteil der Gem. Hochheim am Main, Main-Taunus-Krs.] samt allen fuldischen Gütern ebendort sowie mit den Katzenelnbogischen Lehen Obernhain (?) (Oberheim) [Ortsteil der Gem. Wehrheim, Hochtaunuskrs.], Roßdorf (Roszdorff) [Gem. im Lkr. Darmstadt-Dieburg] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Dörfern durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, vier anhängende Siegel, davon eines in Holzkapsel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original