Print

HStAM Fonds Urk. 15 No 434

Description

Identification (charter)

Short regestum

Seelgerätstiftung aus Gütern zu Besse

Dating

1481 August 1

Original dating

Gegeben uff mitwochen St. Peters tag ad vincula, anno 1481.

Notes (charter)

(Long) regestum

Philipp, Sittich und Kaspar, Vettern von Berlepsch (Berlevessen), bekunden, daß ihr † Vater und Altervater Herr Sittich vorzeiten der Priorin und dem Konvente des Stifts zu Ahnaberg (Anenberge) in Kassel zu einem ewigen Testamente und Seelgeräte als Mitgift seiner Tochter Gertrud, ihrer Base, 2 Malter, halb Korn, halb Hafer, hessisches Maß aus ihren Gütern zu Besse, die ihrem † Vater und Altervater für 100 Gulden auf Wiederkauf verschrieben sind, vermacht hat. Da nun das Kloster eine Verschreibung darüber nicht besitzt, erklären sie, daß das Kloster diese 2 Malter ständig genießen und im Falle einer Ablösung der Güter zu Besse von den 100 Gulden 50 für die 2 Malter erhalten soll. Als Gegenleistung dafür sollen Priorin und Konvent jährlich an den 4 Fronfasten [Quatembern] für Herrn Sittich, Ritter, und seine Frau Christine (Kerstyne), ihren † Vater und Altervater und ihre † Mutter und Altermutter, sowie für sie selbst, ihre Frauen und Kinder beten, worüber Priorin und Konvent ihnen einen Reversbrief gegeben haben.

Notation on verso

Item Sydich und Fyge. - Rubrum d. 16. Jahrh. - Signaturen: 2 und 89.

Sealer

1. Philipp, 2. Sittich, deren Siegel Kaspar mit gebraucht.

Formal description

Ausfert. Pergt., beide Siegel an Pergamentstreifen anhängend.

Printing specifications

Regest Schultze Nr. 475

Representations

Type Name Access Info
Original Original