Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 567

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1381 November 29

Originaldatierung

Nach Cristis geburt druczenhundert jar in dem ein und achczegestin jare an sent Andres abende

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Die Brüder Dietrich (Dyther) und Peter von (Amorbach) bekunden, dass Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, ihnen gestattet hat, dass die sie dem Dietrich (Dither) Gans, dessen Ehefrau Katharina und ihren Erben 15 Goldgulden, 28 Malter Roggen (korn), 28 Malter Hafer Aschaffenburger Maßes jährlicher Abgaben aus zwei Höfen in (Wuesten Amorbach) für 400 Gulden und 30 kleine Gulden nach Maßgabe der darüber ausgestellten Urkunde auf Wiederkauf verkauft haben. Falls sie die Rente binnen sechs Jahren nach Datum dieser Urkunde nicht einlösen, können Abt und Konvent oder ein von diesen Bestimmter den Wiederkauf vornehmen. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)

Siegler

Dietrich von (Amorbach), Peter von (Amorbach)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel

Weitere Überlieferung

StaM, Kopiare Fulda: K 434, f. 211v-211r

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original