Drucken

HHStAW Bestand 340 Nr. U 12829

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Wilhelm von Nesselrode, Marschall und Amtmann des Fürsten Johann Herzog zu Kleve, zu Jülich und Berg, zu Windeck schließt mit Wilhelm Quadt von Isengarten, Saynischer Amtmann zu Homburg, einen gütlichen Vergleich und Wechsel unter Vermittlung der Rentmeister und geschworenen Knechten des Amts Windeck im Amt Wiehl, Adolf (Alleff) an der Wiehl, Amtsknecht, Jakob in der Brendenbach, Johann dat Kyntgen zu Bantenberch und Johengen von Enschelkamp, im Amt Roisze Godert von Gebhardshain (Gertzshain), Amtsknecht, Kyrstgenn von Helperstellen, Johann von Crawynkell und Godart von Roisze, im Amt und Kirchspiel Nümbrecht (Numbricht), Simon von Hylderßhain, Amtsknecht, Heyte von Irleknyßen und Severin von Altefelt im Amt Morsbach, Olleff auf dem Hammer Amtsknecht, Arnt von Slechtingen und Dederich Koneman zu Boickelingenn hinsichtlich mehrerer Saynischer und teils Bergischer Untertanen ab.

Datierung

1533 (ohne Tag)

Originaldatierung

Ohne Datum

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung

Pergament, 1 Siegel, deutsch, Original nebst einer Abschrift

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Örtlichkeiten: Wiehl, Oberbantenberg, Helpenstell, Krahwinkel, Rospe, Nümbrecht, Hillerscheid, Erlinghausen, Ahlefeld, Schlechtingen, Böcklingen

Orte der Nebenpersonen: Rossenbach, Lindscheid, Oberelben, Morsbach, Wendershagen, Steimelhagen

Orte der tauschenden Personen: Wihel, Helkausen, Muren, Oberbreidenbach, Hasenberg, Romelsdorf, Oberbierenbach, Ohl, Fernsbach, Börnhausen, HHunstig, Wüstenhof, Nümbrecht, Niederhof, Wülfringhausen, Oberbantenberg, Freßpach, Braßhagen, Heide, Berghausen, Wallerhausen, Heischeid, Bruchhausen, Benroth, Wehn, Bladersbach, Hofen, Hoff

Original in Koblenz, Kopie hier

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Original Urkunde
Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1995)