Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 1883

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Ernst Christophs von Herda zu Brandenburg und seiner namentlich genannten Brüder und Vettern bezüglich der Belehnung mit einem Haus und Burggut in Vacha und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Wilhelm [V.], Landgraf von Hessen[-Kassel]

Datierung

1633 Dezember 07

Originaldatierung

Geschehen in unser stadt Fulda sonnabents den siebendten monatstagk decembris im sechszehenhundert drey und dreiszigsten iahre

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Herda)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Ernst Christoph, Kurt Adam, Hans Kaspar und ihre namentlich genannten Brüder und Vettern, alle von Herda zu Brandenburg (Brandtenburgk), bestätigen die Belehnung mit einem Haus und Burggut in der Stadt Vacha [Gem. im Wartburgkrs.] sowie etlichen Zinsen ebendort, zwei Gütern in Geismar (Geiszmar) [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] und dem Dorf Ettenhausen an der Nesse (Eittenhauszen an der Nesz) [Ortsteil der Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkrs.] samt Zubehörungen durch Wilhelm [V.], Landgraf von Hessen[-Kassel]. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Jost Christoph und Otto Hermann von Herda zu Brandenburg

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel in Holzkapseln

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original