Drucken

HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 343

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verkauf eines Guts und einer Mühle in Dorndorf durch Ludwig von Krayenburg

Datierung

1342 Februar 18

Originaldatierung

Datum in dominica Invocationis anno domini M° CCC° quadragesimo secunda

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Ludwig von Krayenburg (Creyenberg) [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.] bekundet mit seiner Ehefrau Sophia (Sophya) und seinen Söhnen Hermann und Ludwig, dass er sein Gut in Dorndorf [Wartburgkr.], das von verschiedenen, näher genannten Personen bewirtschaftet wird, mit allem Zubehör und allen Rechten für neunzig Pfund Heller an Thilo (Thylo) von Beenhausen (Benhausen) [Ortsteil von Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Burgmann auf der Krayenburg, erblich verkauft hat. Des Weiteren bekundet er, dass er an den Konvent von Kreuzberg (Cruceberg) die Mühle in Dorndorf für 40 Pfund Heller verkauft hat. Die Verkäufe werden dem Abt von Hersfeld angezeigt. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen.

Siegler

Ludwig von Krayenburg

Hermann von Krayenburg

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Papier, 2 an einem Pergamentstreifen anhängende Siegel (beschädigt)

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original