Drucken

HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 226

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1341 April 23

Originaldatierung

Actum et datum a. d. 1341 in die b. Georgii post Pascha.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Joh. gen. Muonich Bürger zu Wolfhagen (-hayn), Swenehild seine Ehefrau und Volcwin ihr Sohn bekunden, dass sie gegen bare Zahlung dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen alle ihre Erbgüter in und ausser Dorf Balhorns, die z. Z. Nasegul bearbeitet, mit 2 Hofstätten, Kottenstide genannt, verkauft haben und sich zur Rechtsgewähr erbieten.

Siegler

Die Stadt Wolfhagen

Formalbeschreibung

Ausf., Perg., das Siegel der Stadt mit Gegensiegel ist nur am Rande besch.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

das Siegel haben anhängen lassen: Herm. von Waldecke Ratsmeister, Gozwin, Joh. Richardi, Joh. Keseman, Herm. Hannus, Joh. Munich, Heinr. von Ritte, Herm. v. Schutzeberg, Joh. Fabri, Albert Stamarde, Herm. Vocwini und Hartmann von Istha (Iste).

Rubrum des 14. Jh.: de bonis in Balhorn quam comparavit Johannes Scultheti et uxor sua legitima pro remedio animarum suarum.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original