Drucken

HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 289

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Keine Hinderung am Gut Hermann Behrs zu Leimsfeld durch Ritter Werner von Trugelnrode

Datierung

1348 September 20

Originaldatierung

Datum anno domini 1348 in vigilia sancti Mathei apostoli et ewangeliste

Alte Archivsignatur

Urk. A II Kl. Cappel 1348 Sept. 20

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Ritter Werner von Trugelnrode (Trugilnrode), seine Ehefrau Berta und ihre Erben Rule und Werner bekunden, daß sie Hermann Behr (Beryn) an seinem Gut in Dorf und Dorfmark Leimsfeld (Lumizfelt) nicht hindern dürfen noch wollen. Einer Veräußerung nach dessen Tod werden sie nicht entgegenstehen (Vnd were her daz gebyn odir keryn wil noch sime tode, so inwolly wir vns noch mit worthin odir mit werkin darzu zcihen, wamt wir ken reith darane inhan).

Rückvermerk

(Um 1525) Lymsuelt eyn gud Herman Bern. (16.Jh.) Lymeßuelt

Zeugen

Johann von Falkenberg

Konrad und Gottfried von Linsingen

Engelbert von Itzenhain (Eyzinh)

Ludwig Fleming (Fleminger)

Hesse

Siegler

Ritter Johann von Gilsa und Rule von Trugelnrode

Formalbeschreibung

Ausf. Perg. - Urspr. 2 Sg. abh.: 1. fehlt. 2. DreieckSg. Johanns von Gilsa (besch.), Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.290 Nr.9

Weitere Überlieferung

---

Druckangaben

---

Literatur

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.200 Anm.5

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original