Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2133

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers der Brüder Hartmut und Friedrich von Hutten bezüglich ihrer Verpflichtung als Burgmannen auf der Burg Saaleck durch Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda

Datierung

1384 August 15

Originaldatierung

Nach Cristi geburt driczenhundert iar in dem vier unde achczigisten iare an der heiligen Simplicii Faustini unde Beatricis merteler tage

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Hutten)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Die Brüder Hartmut und Friedrich (Fricze) von Hutten (Huttin) bestätigen ihre Verpflichtung als Burgmannen auf der Burg Saaleck (Salegk) [Gem. Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen] und die Ausstattung mit einem Burglehen von einem Haus auf der Burg Saaleck, drei Gütern in Hundsfeld (Hundisfeilt) [ehemalige Gem. im Lkr. Bad Kissingen], einer Hofstatt in Obereschenbach (Obern Eschinbache) [Stadtteil der Gem. Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen] auf dem Kirchhof und weiteren im Einzelnen aufgeführten Gütern sowie die Besserung dieses Burglehens um 10 Pfund Heller jährlicher Rente aus der Kellerei in Bad Brückenau (Brugkenauw) [Gem. im Lkr. Bad Kissingen] mit Ablösevorbehalt durch Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel, davon eines ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original