Drucken

HHStAW Bestand 18 Nr. U 1

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

König Otto III. schenkt auf Bitten seiner Großmutter, Kaiserin Adelheid, dem Kloster Selz ('Salsensi cenobio') sein Gut zu Biebrich ('Biburc') und Mosbach ('Moskebach'), im Königssondergau ('in pago Cunigissunderon') in der Grafschaft des Grafen Druwin gelegen, mit allem Zubehör, mit dem benachbarten Herrenland, das zu Kastel gehört ('pertinente ad Castellum'), und mit 120 Morgen Land an anderem Ort, die ebenfalls zu Kastel gehören.

Datierung

Pöhlde, 991 Dezember 29

Originaldatierung

Data III kalendas Ianuarii anno domine incarnacionis DCCCCXCII indictione V, anno autem tercii Ottonis regnatis nono. Actum Polide, feliciter amen.

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung

Kopie, Pergament, Latein, 2. Hälfte 13. Jhdt., an Presseln Siegel des Abtes (Umschrift: [+ S.] GOTFR[IDI AB]BATIS MON[ASTERII] SALS[ENSIS]; Abtssiegel spitzoval aus braunem Wachs, besch.; Konventssiegel, rund, aus braunem Wachs, nur noch ein Bruchstück erhalten

Druckangaben

MGH Dipl. II Urk. Ottos III. Nr. 78 Regest: Reg. imp. II 3, Nr. 1042

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Original Urkunde
Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)