Drucken

HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 90

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1297 Mai 18

Originaldatierung

Actum et datum a. d. 1297 XV. Kal. Junii.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Ernfrid und Ernfrid, Brüder, Johann Sohn Heinrichs des Vogts und Isentrud die Witwe Hugos Herren v. Körner (Kornre) bekunden, dass sie auf alles Anrecht an das Patronatsrecht über die östliche (orientalis) Marienkirche in Körner zu Gunsten des Abts und Konvents des Klosters Hasungen verzichtet haben.

Zeugen

Der Propst v. Geilingen (Gelingen), der Propst von Schlotheim (Slatheim), Rudolf Scolasticus v. Heiligenstadt, Friedr. Gruning Pleban von Weida (Wida), Br. Heinr. v. Körner Pleban v. Büddiger (Bodegerne), Geistliche, Helwig v. Germar, Heinr. Topilstein, Herm. Ruspeler, Ritter.

Siegler

Die drei genannten v. Körner, Br. Berthold Prior der Prediger in Mühlhausen (Mulhusen), Gottfried Kanon. v. Fritzlar und Mag. Albert v. Wolfsanger (Wolvisangere).

Formalbeschreibung

Ausf., Perg., die 2 ersten Siegel (3 Sparren im Schilde), sowie das 4 und 5 sind besch., 3 und 6 fehlen, das spitzovale 4. zeigt einen nach rechts knieenden anbetenden Geistlichen unter zerstörtem Oberbild, das runde 5. die sitzende Maria mit dem Christuskinde nach links gegen eine knieende Figur gerichtet.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original