Print

HStAM Fonds Urk. 80 No 162

Description

Identification (charter)

Short regestum

Eberhard von Eberstein bekundet die Lehnhoheit seiner Güter

Dating

1451 Dezember 10

Original dating

Geben nach Cristi geburt tausent virhundert und dar nach im ein und funfftzigisten iare am freitag nest vor sant Lucien tagk

Former identifier

R IX Fulda, Adelsarchiv

Notes (charter)

(Long) regestum

Eberhard von Eberstein bekundet die Lehnhoheit seiner Güter: Sachsen [Wüstung bei Steinau] und Gerharts gehören zum Schackau, Hartbach hat er von Hentze Küchenmeister gekauft, Weyhers gehört zum Lehngut zu Bieberstein, Ditters ist altes Erblehen von Graf Wilhelm von Henneberg, Lendenberg ist altes Erbe und Langenwinden gehört nicht zu Escheweisbach oder Schackau sondern ist altes Erbe, ebenso Allertshausen, Wulferod und Keulos.

Sealer

Aussteller, Johann von Geltersheim, Berlt von Antenrodt, Jürgen von Hessberg

Formal description

Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel

Representations

Type Name Access Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digital copy exists
Original Original