Drucken

HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 545

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1509 Oktober 15

Originaldatierung

Montagh nach Calixti 1509.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Gottfried v. Löwenstein (Lebinsten) Amtmann zum Wolfhagen (Wulfhaghin) bekundet, dass er mit Ludw. Walpoth Schultheiss und Konr. Cherubin Rentschreiber daselbst den Abt Johann des Stifts Hasungen und Albert Pfarrer zum Wolfhagen mit Bürgermeister, Rat und Gemeinde wegen Annahme und Bestätigung eines Küsters verglichen habe. Die Stadt soll den Küster wählen und dem Pfarrer anzeigen, der die Annahme nicht verweigern solle. Pfarrer, Bürgermeister und Rat sollen in die Kirche führen und ihm die Kleinodien der Kirche anbefehlen. Dann soll der Pfarrer ihm die Kirchenschlüssel zu den Kasten und Schränken übergeben und Handgelübde von ihm nehmen. Auch dem Rat solle er treue Verwahrung geloben und bei seinem Abtritt Schlüssel und Kleinodien mit den Schlüsseln dem Pfarrer überliefern.

Siegler

Der Aussteller.

Formalbeschreibung

Ausf., Papier, das unten aufgedrückte Siegel ist undeutlich und beschädigt.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original