Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 408

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Kaspars von Breitenbach genannt Breitenstein bezüglich der Belehnung mit dem Burghof und der Mühle in Salmünster und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Maximilian [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kaiserlicher Kommissar des Klosters Fulda

Datierung

1598 April 02

Originaldatierung

Geben und geschehen Fuld donnerstag nach quasimodogeniti den zwetten aprilis im funffzehenhundert acht und neunzigsten iahr

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Breitenbach zum Breitenstein)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Kaspar von Breitenbach (Breidenbach) genannt Breitenstein (Breidenstein) bestätigt für sich und mit Vollmacht für Hartmann Eberhard, Daniel und weitere namentlich genannte Personen, alle von Breitenbach genannt Breitenstein, die Belehnung mit dem Burghof und der Mühle in Salmünster (Sahlmunster), einem Gut hinter der Stadt, einer Wiese auf der Soderau (Soderaw) [Flurname], einem Burgsitz zu Stolzenberg (Stolczenbergk) [alle Orte Gem. Bad Soden-Salmünster, Main-Kinzig-Krs.] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Maximilian [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kaiserlicher Kommissar des Klosters Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original