Drucken

HStAM Bestand Urk. 79 Nr. 20

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Bestätigung des Verkaufs eines Gartens beim Florentor durch Johann Berck an Genoveva Hahn durch das Stadtgericht von Fulda

Datierung

1575 November 2

Originaldatierung

Geben und geschehen uff mitwoch nach omnium sanctorum welcher war der ander tag Novembris anno Christi millesimo quingentesimo septuagesimo quinto

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Adam Hack, Schultheiß von Fulda, bestätigt, dass vor ihm und den Schöffen des Stadtgerichts von Fulda, genannt die Münze (muntz), Melchior von Jossa, Bürger von Fulda, stellvertretend für seine Schwiegermutter (schwieger) Genoveva (Genephey) Hahn erschienen ist und mitgeteilt hat, dass Johann (Hans) Berck, Bürger von Fulda, an seine Schwiegermutter seinen beim Florentor gelegenen, genau bezeichneten Garten samt Weg für 135 Gulden fuldischer Münze, gerechnet zu je 44 Böhmischen, verkauft hat. Es folgen Absprachen über die jährliche Zinszahlung aus dem Garten an die Stadt und weitere Absprachen. Ankündigung des Siegels Adam Hacks. Nennung von Personen.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel in Holzkapsel

Weitere Überlieferung

Vgl. das Transsumpt Nr. 22.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde weist mehrere Ergänzungen zum Text auf. Teile des Urkundentextes stehen auf Rasur.

Teile der Datierung stehen unter der Plica.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original