Drucken

HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 280

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Mahnung an Cappel betr. Angelegenheiten des Stifts durch den Abt von Veßra

Datierung

1343 August 14

Originaldatierung

Datum ... anno domini 1343 in vigilia assumptionis Marie virginis

Alte Archivsignatur

Urk. A II MKl. Cappel 1343 Aug. 14

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Abt Hermann des Stifts Veßra (ecclesie Vescerensis), vom Abt von Prémontré in Cappeler Angelegenheiten beauftragter Kommissar (commissarius in causis ecclesie Capellensis a domino Premonstratensi in potestatis plenitudine deputatus) an den Prior von Cappel: Da er aus bestimmten Gründen einen Bericht über das Ergebnis der stattgefundenen Untersuchung betr. den Zustand des Stifts Cappel an das Generalkapitel zu liefern beschlossen hat und wünscht, daß das Stift schadlos und unversehrt bleibe (cupiamusque eandem ecclesiam pendente huius dilacione indempnem conseruare et illesam), beauftragt er den Prior unter Strafe der Exkommunikation, er möge stellvertretend für ihn dem Abt, den Amtleuten (officialibus), den Kanonikern, den Konversen und den Schwestern beider Cappeler Stifte befehlen, daß sie die Temporalia ihrer Ämter, soweit sie ihnen zugehörig sind, ohne Trug (fraude et dolo exclusis) verwalten und nicht vom Orden verbotene Veräußerungen betreiben oder die gemeinsamen Kirchengüter zu privaten Zwecken nutzen.

Rückvermerk

(Um 1525) Ex hiis litteris habetur qualis vita antiquitus fuit in monasterio Cappellensi, quoad propria habenda, quomodo diuisa fuerunt bona ad singula officia pertinencia etc.

Zeugen

---

Siegler

der Ausst.

Formalbeschreibung

Ausf. Perg. - SpitzovSg. Abt Hermanns von Veßra (besch.) abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.290 Nr.3

Weitere Überlieferung

---

Druckangaben

---

Literatur

---

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original